«Smöre broed, smöre broed...» Fein kochen ist eine Kunst

Im November 2014 veröffentlicht der "Blick" einen Beitrag zum Thema Krippenessen. Dieser wirft ein trauriges Bild auf die Esskultur in Kitas. Leider entspricht der Bericht über Fertigfood in vielen Kitas der Realität.

Es gibt aber auch Ausnahmen: Im Spielhuus kochen wir täglich frisch und nach den neuesten Erkenntnissen.

In jedem Betrieb gibt es eine Köchin sowie eine Ersatzköchin. Sie kochen ovo-lakto-vegetabil, d.h. mit Milchprodukten und Eiern aber ohne Fleisch. Damit die Qualität stimmt und das Kochen richtig Spass macht, gibt es immer wieder Austausch- und Kochkurse, bei denen uns ein Koch-Coach innovatives hochwertiges Kochen für Kinder und Team nach neusten Ansätzen näher bringt. So auch gerade erst kürzlich. Hier ein paar Eindrücke, die unterstreichen sollen, dass in unseren Spielhuus-Betrieben grösster Wert auf die Zubereitung der Mahlzeiten und das gemeinsame Essen gelegt wird.

 img 1414

img 1424

 Aber VORSICHT: Die Freude am Kochen und am gesunden Essen wirkt ansteckend!