Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
ab Bahnhof Schaffhausen
- Bus Nummer 3 oder 6 Richtung Herblingen im 10-Minuten-Takt ab Hauptbahnhof
- An der dritten Haltestelle «Hornbergstieg» aussteigen.
- Eine Treppe führt an den Radweg/die Krebsbachstrasse, von wo her das Spielhuus erschlossen ist
- Mit dem Kinderwagen können Sie wenige Meter Richtung Stadt zurück gehen und ohne Treppenhindernis den Radweg / die Krebsbachstrasse erreichen.
Hinweis: Die Schaffhauser Busse entsprechen den neusten Standards. Dank der Senk-/Neigetechnik können sowohl Eltern mit Kinderwagen, Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte bequem ein und aussteigen.
Anreise mit Auto:
ab Autostrasse Winterthur-Schaffhausen
- Ausfahrt: Schaffhausen Nord
- nach der Abfahrt über die Güterbahnhof-Brücke an der grossen Ampel links Richtung Herblingen/Thayngen
- der Strasse wenige hundert Meter folgen, die zweite Brücke überqueren
- gleich nach der Brücke links in die Krebsbachstrasse einbiegen
- der Strasse bis zum Ende/Wendeplatz folgen. Sie finden das Spielhuus, wenn Sie dem Radweg oder dem Privatsträsschen folgen. Bitte fragen Sie im Spielhuus bei Unklarheiten nach.
- Parkplatz am Wendeplatz: hier befinden sich drei öffentliche Parkplätze, die für das Bringen und Holen der Spielhuus-Kinder benutzt werden dürfen.
- Parkplatz Anfang Privatsträsschen: diese Parkplätze stehen zur Verfügung, bis der Neubau neben dem Spielhuus Krebsbach abgeschlossen ist.
- Parkplatz direkt vor dem Spielhuus: über die vom Wendeplatz abführende Privatstrasse gelangen Sie direkt auf den Parkplatz vor dem Spielhuus-Gebäude.
- Wichtig: Nur die für das Spielhuus gekennzeichneten Parkplätze dürfen benutzt werden. Das Parkieren auf den Grünflächen ist streng untersagt. Sämtliche Parkplätze in Spielhuus-Nähe sind als Kurzzeitparkplätze (maximale Parkdauer 20 min.) konzipiert und stehen nicht als Ganztagesparkplätze zur Verfügung
- Gebührenpflichtige Ganztagesparkplätze finden Sie oberhalb und unterhalb der Gassenküche (Seidenhof) wenige Gehminuten zwischen Hauptbahnhof und Spielhuus.
Wir danken allen Spielhuus-Besuchern, die zu Fuss, per Velo oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen!