Informationen generell

Allgemeiner Verhaltenskodex für Mitarbeitende

Den Kindern ein Vorbild sein, ist eine der Hauptaufgaben der Betreuerinnen im Spielhuus. Denn Kinder lernen vor allem durch Vorbilder. Im Spielhuus stehen lebensbejahende Werte wie Herzlichkeit, gegenseitiger Respekt und Wertschätzung im Umgang miteinander im Zentrum. Jeder einzelne gestaltet so seinen Arbeitsplatz und die Arbeitsatmosphäre ein Stück weit selbst mit. Ziel ist es, den Spielhuus-Kindern als Vorbild unsere Werte weiter zu geben, den Eltern durch Schaffen eines entsprechenden Rahmens Sicherheit und Vertrauen zu vermitteln.

Aus diesem Blickwinkel gehören zur professionellen Arbeit mit Kindern weitere Aspekte, die als Signal nach innen und nach aussen wirken: das äussere Erscheinungsbild, gesundheitliche und hygienische Regeln sowie Massnahmen zur Verhütung von Unfällen. Der vorliegende Anhang zum Arbeitsvertrag soll den Spielhuus-Betreuerinnen als Leitfaden dienen. Er ist Bestandteil des Arbeitsvertrags.

 pdfAnhang_zum_AV_01.08.2024.pdf

Verhaltenskodex sexuelle Gewalt

Sexuelle oder emotionale Übergriffe auf die betreuten Kinder werden vom Verein in keiner Weise geduldet. Der Verein Spielhuus-Tagesstätten setzt sich deswegen proaktiv mit der Thematik der ‚Nähe und Distanz‘ in der Arbeit mit Kindern auseinander. Die Mitarbeitenden aller Hierarchiestufen sind entsprechend instruiert und sensibilisiert. Der vom Branchenverband (ehemalig KiTas, neu Kibesuisse) herausgegebene Verhaltenscodex ist unseren Mitarbeitenden bekannt und gilt als Leitlinie.

Das Einhalten des Codex steht nicht im Widerspruch mit dem Spielhuus-Konzept, das herzliche, natürliche, wenn nötig tröstende Körpernähe zulässt und fördert, sofern es dem Bedürfnis des Kindes entspricht.

pdfVerhaltenskodex_sexuelle_Gewalt_01.05.2022.pdf

Spielhuus Krebsbach

Krebsbachstrasse 45 • 8200 Schaffhausen

Hausleitung

Katja Toth & Marleen Rosenkranz

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel. 052 620 20 30 Hauptnummer

 

Projekt «Schiffli»

Sozialpädagogische Leitung

Katja Toth
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel. 052 620 20 30 Schiffli 

 

Spielhuus Kronenhalde

Kronenhalde 10 • 8200 Schaffhausen

Hausleitung 

Mirjam Rohner

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel. 052 620 30 33 Hauptnummer
Tel. 052 620 30 34 Büro direkt

 

Spielhuus Emmersberg

Kamorstrasse 11 • 8200 Schaffhausen

Hausleitung 

Johanna Bächtold

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel. 052 620 47 50 Hauptnummer

 

Spielhuus Emmersberg

Schulergänzende Kinderbetreuung Kolibri

Kamorstrasse 7 • 8200 Schaffhausen

Hausleitung

Annika Bollinger

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel. 052 620 02 27 Kolibri direkt

 Tel. 052 620 47 50

Fragen zur Rechnung

Bitte fragen Sie Ihre Hausleitung.

 

Buchhaltung/Fragen zur Mahnung

Geschäftsstelle Verein Spielhuus-Tagesstätten
Krebsbachstrasse 47 • 8200 Schaffhausen

Zuständige Buchhaltung

Seraina Chenna
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!